vr 9. Januar 2025
Immer wieder führt das TPZ mit Projektpartnern Fortbildungen für unterschiedlichste Berufsgruppen durch. Zum Jahresende gestaltete Julia Windisch (TPZ-Fachdozentin Theater) in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule der Grafschaft Bentheim (VHS) eine Fortbildung für Erzieherinnen aus elf verschiedenen Grafschafter Kindertagesstätten und einer Lingener Grundschule. Zum Thema „Theater der Dinge“, wurden Grundlagen des Puppenspiels und der Einstieg ins Materialtheater erarbeitet.
Am Beginn der drei Fortbildungstage standen Übungen und Methoden für einen leichten Einstieg ins Spiel mit Puppen. Über die Beschäftigung mit Bewegungsqualitäten und Charakteristika einer spezifischen Puppe – kurz: was will und soll die Puppe erzählen. Weiter über Grundlagen der Puppenführung und dem gezielten Einsatz von Fokus, Präsenz und Stimme. Mit Rollen- und Szenenspielen wurde die Interaktion von Spieler*innen mit der Puppe mit Blick auf die Kontaktgestaltung mit dem Publikum geübt.
In einem weiteren Teil wurde die Beschäftigung mit dem Materialtheater intensiviert. Papier und Ton wurden dabei genutzt, um spontan Geschichten entstehen zu lassen und in Kleingruppen zu verschiedenen Märchenvorlagen zu arbeiten.
Zum Abschluss erhielten die Teilnehmer*innen einen Reader mit den Inhalten der Fortbildung zum Nachlesen.
Theaterpädagogisches Zentrum
der Emsländischen Landschaft e.V.
Universitätsplatz 5-6
49808 Lingen (Ems)