Kursnummer | 232-TA17 |
Dozentin |
Marielle Amsbeck
|
erster Termin | Freitag, 22.09.2023 16:30–18:30 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 26.01.2024 16:30–18:30 Uhr |
Gebühr | 135,00 EUR 125,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
WerkstattBühne |
Im Tanztheater verbinden sich Bewegung, Musik,Text, manchmal auch Video und Materialien auf der Bühne zu einer Gesamtchoreographie. In diesem Kurs arbeiten wir mit Formen des zeitgenössischen Tanzes und verschiedenen choreographischen Konzepten. Dabei geht es genauso um das Aufbauen eines eigenen Bewegungsrepertoires durch Improvisationsaufgaben, wie auch das gemeinsame Erarbeiten und Erlernen von Abläufen und die Arbeit mit Texten und Material. Die Teilnehmenden eignen sich Bewegungsmuster, Flexibilität, Stärke und Ausdruckskraft an und sind in der Lage zu Aufgaben eigene Bewegungsabläufe zu kreieren, sowie im Kontakt mit anderen in Duos und Gruppen zu tanzen.
Ein Kurs für Menschen ab 8 Jahren, generationenübergreifend offen für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsenen mit und ohne tänzerische Vorkenntnisse.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 22.09.2023 | 16:30–18:30 Uhr |
2. | Fr., 29.09.2023 | 16:30–18:30 Uhr |
3. | Fr., 06.10.2023 | 16:30–18:30 Uhr |
4. | Fr., 13.10.2023 | 16:30–18:30 Uhr |
5. | Fr., 03.11.2023 | 16:30–18:30 Uhr |
6. | Fr., 10.11.2023 | 16:30–18:30 Uhr |
7. | Fr., 17.11.2023 | 16:30–18:30 Uhr |
8. | Fr., 24.11.2023 | 16:30–18:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
9. | Fr., 08.12.2023 | 16:30–18:30 Uhr |
10. | Fr., 15.12.2023 | 16:30–18:30 Uhr |
11. | Fr., 22.12.2023 | 16:30–18:30 Uhr |
12. | Fr., 26.01.2024 | 16:30–18:30 Uhr |