Aktuelles

News und aktuelle Projekte findet ihr hier.

Zukunftstag am TPZ

22. März

Ein Blick hinter die Kulissen!

Berufe sollten nicht nach Geschlecht gewählt werden, sondern nach eigenen Interessen und Fähigkeiten. Deshalb findet jährlich der Zukunftstag bei uns statt, auch bekannt als Girls' Day und Boys' Day.

Am 27. April schnuppert ihr als Gruppe in die verschiedenen Berufsfelder rein, die das TPZ zu bieten hat. Wir bieten euch dabei Einblicke in unsere vier Fachbereiche Theater, Spiel, Tanz und Zirkus, die Veranstaltungstechnik und in die Öffentlichkeitsarbeit!

Du hast Lust dabei zu sein? Dann melde dich jetzt noch schnell bei Sabine Strodt unter sabine.strodt@tpzlingen.de oder per Telefon 0591 91 663 11 an! Die Anmeldeplätze sind begrenzt.

Dein FSJ Kultur am TPZ Lingen

22. März

Für 2023/24 sind wir noch auf der Suche nach nicht nur einer, sondern gleich zwei Personen, die ihr FSJ Kultur bei uns im TPZ absolvieren möchten! Du hast die Wahl zwischen:

FSJ Pädagogik: Hier hast du unter anderem die Möglichkeit bei unseren Kursen und im Kostümfundus zu assistieren, Theater zu spielen, Inszenierungen mitzugestalten und unsere Veranstaltungen mit zu betreuen.

FSJ Öffentlichkeitsarbeit: Hier gestaltest du Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle mit, schreibst Pressetexte und erstellst Fotos und Videoclips.

Neugierig geworden? Alle Informationen zu den Einsatzbereichen und zur Bewerbung erhältst du hier oder direkt bei Sabine Strodt (0591 91 663 11 / sabine.strodt@tpzlingen.de)

Der verkürzte Weg

15. März

Die Theatergruppe Restrisiko zeigt das Stück "Der verkürzte Weg" am 24. März um 18 Uhr im Professorenhaus.

Das Theaterstück ist eine Einführung und Diskussionsvorlage zum Thema "aktive Hilfe beim Suizid" im Pflegebereich.

Wir folgen drei verschiedenen Pflegefachkräften, die nach einer Anfrage von Bewohner*innen zu diesem Thema mit ihrem Gewissen hadern. Auch eine ältere Bewohnerin beschreibt - medial unterlegt mit Bildern aus ihrem langen Leben -, warum sie den Wunsch zum Sterben hat.

Das Stück möchte keine Stellung beziehen, sondern die vielseitigen Probleme, Gefühle und Entscheidungen beleuchten, mit denen Pflegekräfte in Senioren- und Altenheimen in der Zukunft konfrontiert werden. Im Anschluss an das Theaterstückt lädt die Theatergruppe das Publikum zu einer Diskussion über das Gesehene ein.

Tickets gibt es für 5 Euro im TPZ.


zur Übersicht

Zwischenräume - Das TPZ-Programmheft

Hier gelangt ihr zu der digitalen Variante von unserem aktuellen Programmheft. Darin findet ihr alle Infos, Kurse und Veranstaltungen auf einen Blick!

STAYING ALIVE - Ein Stück Optimismus

Ein Tanz-Theater-Stück zum Klimawandel

Wir freuen uns riesig! Denn wir sind eingeladen zum Rampenlichter-Festival 2023 in München!

X, Y und Z - drei Generationen, drei Perspektiven und ein Thema: Klimawandel, Klimakrise, Klimagerechtigkeit. Gemeinsam navigieren sich die Spieler*innen unterschiedlichen Alters durch eine Zeit voller Unsicherheit und Ängste, aber auch voller Aufbruch und Potential - auf der Suche nach Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen. Werden wir eine Zukunft haben? Und wenn ja, wie wird sie dann aussehen? Woher kommen wir? Wer werden wir? Und wer wollen wir gewesen sein?

Du bist ein Kind der 80er, dann ist dieses Stück für dich!

Du bist ein Kind der 2000er, dann spricht dieses Stück mit dir!

Du bist ein Kind der 2010er, dann trägt dieses Stück deinen Namen!

Alle weiteren Informationen und einen Trailer zum Stück findet ihr hier auf unserer Projekt-Website.


im März

Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

zur Monatsübersicht

Was findet heute statt?

Derzeit sind keine Kurse für diese Ansicht verfügbar.