Am 03. April 2025 ist es wieder so weit: Der Zukunftstag / „Girls‘ Day, Boys‘ Day“ findet statt. In diesem Jahr jedoch nicht im TPZ. Da wir jedoch vom 27. Juni bis zum 4. Juli das 16. Welt-Kindertheater-Fest ausrichten, können wir uns nicht verlässlich und nicht hinreichend für den Zukunftstag vorbereiten. Es soll ja ein guter, informativer und umfassender Tag werden, etwas, was wir unter diesen Umständen leider nicht leisten können - leider!
Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen wird in jedem Schuljahr an allen allgemein bildenden Schulen für die Schuljahrgänge 5 - 9 durchgeführt. Dies wird durch den Erlass „Berufliche Orientierung an allgemein bildenden Schulen“ vorgegeben.
Der Zukunftstag ist ein bundesweiter Aktionstag zur gendersensiblen Beruflichen Orientierung und wird über die Bundeskoordinierungsstelle für den Girls’Day und Boys’Day im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. gesteuert. Geplant ist eine Durchführung von Aktionen zur gendersensiblen Beruflichen Orientierung am 03.04.2025 in Niedersachsen in Präsenz. Zahlreiche Materialien finden Sie auf den Internet-Seiten www.girlsday.de , www.boysday.de .
Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen erhalten an diesem Aktionstag Einblicke in verschiedene Berufe, die geeignet sind, das traditionelle, geschlechtsspezifisch geprägte Spektrum möglicher Berufe für Mädchen und Jungen zu erweitern. Sie können an Aktionen in Betrieben, Hochschulen und Einrichtungen teilnehmen und sollen so Berufe erkunden, die sie selbst meist nicht in Betracht ziehen. Dabei soll von allen Beteiligten darauf geachtet werden, dass für Mädchen und Jungen getrennte Angebote vorgehalten werden. Mädchen haben so die Möglichkeit „typische Männerberufe" in Technik und Naturwissenschaft kennen zu lernen.
Auch wenn es in diesem Jahr keinen Zukunftstag geben wird, gibt es auch andere Möglichkeiten. Ihr möchtet trotzdem gerne mal hinter die Kulissen des TPZ schauen? Dann bewerbt euch doch einfach für ein Praktikum bei uns.