Aktuelles

News und aktuelle Projekte findet ihr hier.

Brückentag

16. Mai

Ganz schön kurze Woche!

Das Professorenhaus und der Fundus sind vom 18. bis 21.5. geschlossen. Ab dem 22.5. sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für dich da.

Klausurtagung im TPZ

3. Mai

Das TPZ-Team auf Tagung!

Im Rahmen unseres Transformationsprozesses haben wir am 9. und 10. Mai eine Klausurtagung.

Deshalb bleiben an diesen beiden Tagen das Professorenhaus, der Fundus und das Café geschlossen.

Am 11. Mai sind wir dann wieder wie gewohnt für euch da!

Schule der Sinne

24. April

Mit allen Sinnen die Welt erleben!

Im Erlebnishaus habt ihr die Möglichkeit, euch intensiv mit den eigenen Sinnen zu beschäftigen. Unter Anleitung geht es auf eine Reise in die Welt des Hörens, Riechens, Sehens, Fühlens und Schmeckens.

Bei dieser ganz besonderen Führung tauscht ihr euch zwischendurch immer wieder über eure Wahrnehmungen aus. So lernt ihr nicht nur spielend die Welt bewusster zu erleben, sondern erfahrt auch, wie die Sinneseindrücke im Körper verarbeitet werden.

Dieses Angebot findet ohne die Begleitung von Eltern statt. Damit eure Eltern aber vor Ort sind, können sie in der Zwischenzeit gerne das Café im Professorenhaus besuchen.

Anmelden könnt ihr euch über das Familienzentrum St. Bonifatius unter 0591 96497227 oder familienzentrum@bonifatiusgemeinde.de (Bitte unbedingt Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten angeben!)

Termin: Dienstag, 16.05.2023 | 15 bis 16Uhr im TPZ

Anmeldeschluss: Dienstag, 9.05. | Maximal können 20 Kinder teilnehmen


zur Übersicht

Zwischenräume - Das TPZ-Programmheft

Hier gelangt ihr zu der digitalen Variante von unserem aktuellen Programmheft. Darin findet ihr alle Infos, Kurse und Veranstaltungen auf einen Blick!

STAYING ALIVE - Ein Stück Optimismus

Ein Tanz-Theater-Stück zum Klimawandel

Wir freuen uns riesig! Denn wir sind eingeladen zum Rampenlichter-Festival 2023 in München!

X, Y und Z - drei Generationen, drei Perspektiven und ein Thema: Klimawandel, Klimakrise, Klimagerechtigkeit. Gemeinsam navigieren sich die Spieler*innen unterschiedlichen Alters durch eine Zeit voller Unsicherheit und Ängste, aber auch voller Aufbruch und Potential - auf der Suche nach Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen. Werden wir eine Zukunft haben? Und wenn ja, wie wird sie dann aussehen? Woher kommen wir? Wer werden wir? Und wer wollen wir gewesen sein?

Du bist ein Kind der 80er, dann ist dieses Stück für dich!

Du bist ein Kind der 2000er, dann spricht dieses Stück mit dir!

Du bist ein Kind der 2010er, dann trägt dieses Stück deinen Namen!

Alle weiteren Informationen und einen Trailer zum Stück findet ihr hier auf unserer Projekt-Website.


im Mai

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

zur Monatsübersicht

Was findet heute statt?

Derzeit sind keine Kurse für diese Ansicht verfügbar.